Alle Jahre wieder...

 

 

... erscheinen  kurz vor Silvester Hundehalter in den Tierarztpraxen, um sich noch schnell eine Tablette zu holen, die ihrem Vierbeiner den Stress erträglicher machen soll. Mitunter ist zwar der Hund vom Kreislauf und in seiner Aktivität deutlich reduziert, seine Angst aber bleibt und kann sogar zunehmen. Daher helfen Sie ihm, die Angst zu besiegen, nicht zu unterdrücken. Das können Sie für Ihren Hund tun:

 

  • Spaziergänge um Silvester nur angeleint; am Silvesterabend nicht mehr nach 20:00 Uhr
  • Lassen Sie Ihren Hund zu Silvester niemals allein!
  • Türen / Fenster /Jalousien schließen und Raum abdunkeln (Lichtblitze)
  • Radio / Fernseher als bekannte Geräuschkulisse anschalten
  • Fluchtorte (Hundebox) zugänglich machen; auch das Bett ist ausnahmweise erlaubt!
  • Kein beruhigendes Zureden  / Schimpfen --> Verhalten Sie sich souverän!
  • Körperkontakt zulassen --> Hand ruhig auf eine Stelle legen, nicht beruhigend streicheln
  • besondere Leckerli / interessante Beschäftigung während der lautesten Knallerei anbieten

 

Das kann ängstlichen Hunden zusätzlich helfen

  • Relaxan / Zylkene oder Calm-Futter (beim Tierarzt), so schnell wie möglich beginnen!
  • Adaptil-Halsband / Adaptil-Tabletten  / DAP Zerstäuber) (beim Tierarzt)
  • Thundershirt / Anxiety Wrap

Hunde-VET wünscht Ihnen einen guten Rutsch und Ihrem Hund ein stressfreies Silvester!


 

Wenn Ihr Hund deutliche Anzeichen von Angst (hecheln, zittern, jaulen etc.) zeigt, melden Sie sich gleich zu Beginn des Neuen Jahres bei mir, damit wir ein Desensibilisierungstraining starten können!

Der Blaue Hund

"Der Blaue Hund" steht für ein einzigartiges interaktives Lernprogramm, dass die Zahl von Bissverletzungen bei Kindern von 3-6 Jahren nachweislich reduziert...


hier weiterlesen

Alle Jahre wieder... Sylvester

Ängste Ihres Hundes zu Silvester sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen! Mit diesen Tipps bringen Sie Ihren Vierbeiner sicher ins Neue Jahr.


hier weiterlesen